
Gesucht - gefunden!
Fußpunktabdichtungselement ELMCO – FPAE II-XPS
Sockelabdichtungen im zweischaligen Mauerwerk sicher und normgerecht herstellen






Fußpunktabdichtungselement ELMCO – FPAE II-XPS

Die Elemente der ELMCO – FPAE II-XPS werden als Set bestehend aus einem rechten und linken Element mit Innen- und Außenecke inkl. 4 Dämmstoffhalter und 4 Dichtpads paarweise im Karton verpackt ausgeliefert.

ELMCO – FPAE II-XPS Fußpunktabdichtungselement aus XPS 300 und wurzelfester EPDM-Folie

ELMCO – FPAE II-XPS Fußpunktabdichtungselement

Gern applizieren wir die Abdichtung nach dem FPAE-Prinzip auch auf ein Vorwandmontagesystem Ihrer Wahl.
Bitte sprechen Sie uns an!
Der Untersuchungsbericht 1201/502/18 der MPA Braunschweig belegt:
Die Abdichtungselemente ELMCO – FPAE mit der auf der EPDM-Bahn aufgebrachten Acrylat-Klebung erfüllen bei einer Verklebung von mindestens 30 mm die Anforderungen der DIN 18533-2 Abschnitt 8.2.5.3 bzw. 8.3.5.3 hinsichtlich der Anschlussausbildung an die Rahmen von Türen und bodentiefen Fenstern gegenüber den Beanspruchungen aus den Wassereinwirkungsklassen W1-E und W4-E.
- Jetzt neu mit werkseitig vorgeformter Außen- und Innenecke
- Die Abdichtungselemente werden nach dem Erstellen der Sockelabdichtung und noch vor dem Einbau der Fenster und Türen angesetzt, angedichtet und am Hintermauerwerk befestigt
- Die Abdichtungsbahn am Element ist komplett vorkonfektioniert und entspricht den Forderungen der Abdichtungsnorm für Sockelabdichtungen (W1-E und W4-E)
- Mit der Selbstklebung erfolgt der Anschluss auf den Fensterrahmen dauerhaft und dicht (Untersuchungsbericht 1201/502/18 der MPA Braunschweig)
- Geprüfte Verklebung der EPDM-Bahn mit dem ELMCO – Sperrfolienkleber auf verschiedensten Abdichtungsuntergründen wie MDS, Reaktivabdichtung, PMBC sowie auf Styropor, PVC, Metall und Holzwerkstoffen
Produktmerkmale
- Mit verbesserten Produktmerkmalen für die Dämmelemente 160 und 180 mm Tiefe
- Untersuchungsbericht der Materialprüfanstalt Braunschweig liegt vor
- Kern aus extrudiertem Polystyrolschaum (XPS) nach DIN EN 13164 mit gewaffelter Oberfläche, Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD 0,032 W/(m.K), Druckfestigkeit 300 kPa
- Dichtungsbahn EPDM 1,3 mm zur Sockel- und Querschnittsabdichtung nach DIN 18533-2
- Seitliche Überlappung von 100 mm zum Anschluss an die bauseitige Abdichtung mittels ELMCO – Sperrfolienkleber (Prüfbericht für alle bauüblichen Untergründe)
- Überstand 140 mm zum Anschluss auf die Rahmen der Bauelemente mit werkseitiger Selbstklebung zum Herstellen des Ausschnitts für die individuelle Fenstergröße (wir empfehlen 40 mm Überstand, so dass eine Klebebreite auf dem Rahmen von 30 mm sichergestellt ist)
- Set aus linkem und rechtem Element inklusive Dübeln zur Befestigung am Hintermauerwerk sowie Dichtpads zum Wiederverschluss der Durchdringungen
- Standardhöhe Abdichtung: 600 mm
- Standardbreite Dämmelement: 100 mm
- Tiefe Dämmelement: A = 160, 180 mm
Einbauabfolge
- Hintermauerwerk mit Sockelabdichtung, Bohrungen für die Dübel anzeichnen und mit Bohrer Ø 8 mm bohren.
- Die ELMCO – FPAE II-XPS ansetzen, mit ELMCO – Sperrfolien- kleber andichten, mit den beiliegenden Dübeln im Hintermauerwerk befestigen, Öffnungen mit Dichtpads versiegeln.
- Fugenblockstreifen in Fortsetzung der ELMCO – FPAE II-XPS und Gefällekeile zur Entwässerung des Schalenzwischenraumes anbringen.
- Das Verblendmauerwerk kann errichtet werden, bevor die Fenster eingebaut sind.
- Vor der Fenstermontage die 1,3 mm dicke EPDM-Bahn entsprechend dem Bauelementerahmen auf die notwendige Höhe zuschneiden.
- Beim Einbau der Fenster wird die überlappende Abdichtung des ELMCO – FPAE II-XPS mittels Selbstklebung auf dem Fenster-rahmen appliziert. Das Kompriband liegt zwischen Abdichtung und Verblendschale.
- Die Abdichtung im Bereich der Schwelle abschließend mittels einer EPDM-Bahn und ELMCO – Sperrfolienkleber herstellen.
- Der Fußpunkt kann wie gewünscht gestaltet werden. Empfehlung laut Norm ist die Anordnung einer Entwässerungsrinne.
Wir empfehlen außerdem…
- ELMCO – Sperrfolie-EPDM (BA EPDM-BV-1,1 bzw. MSB-Q EPDM-BV-1,2) zur Sockel- und Querschnittsabdichtung nach DIN 18533-2 für die Einwirkungsklassen W1-E und W4-E in Breiten von 200 mm bis 1.000 mm
- Ecken für ELMCO – Sperrfolie EPDM für innen und außen, Dicke 1,2 mm
- ELMCO – Sperrfolie-Vlies II zur Ausbildung der „L-Sperre“ mit allgemeiner Bauartgenehmigung
- Fugenblockstreifen ELMCO – FBS aus XPS Wärmeleitfähigkeit (NW) λD = 0,032 W/(m.K), Druckfestigkeit 300 kPa, Länge 1.250 mm
- Gefällekeil ELMCO – GK Länge 2.350 mm mit Nut und Feder
- Luftschichtanker LA - Well - D - ZV in Verbindung mit dem ELMCO – LA-DP-2,5/80 für Bereiche, in denen die Sockelabdichtung durchstoßen werden muss
Fußpunktabdichtungselement ELMCO – FPAE II-XPS
Bezeichnung |
Tiefe A in mm |
Art.-Nr. |
---|---|---|
ELMCO – FPAE II-XPS - 100/160/625 - 1,3 ReLi* | 160 | 766032 |
ELMCO – FPAE II-XPS - 100/180/625 - 1,3 ReLi* | 180 | 766033 |
Zubehör
Bezeichnung |
Art.-Nr. |
---|---|
ELMCO – Sperrfolie - CS - EPDM - 1,1/500 - BV, Rolle mit 25 m | 731050 |
ELMCO – Sperrfolienkleber, Schlauchbeutel mit 600 ml, Lösemittelfrei | 733003 |